Qualifikationsgesichtspunkte können auch hier sein: Die Punktzahl des letzten Zulassungsangebotes der Hochschule in der ZEQ und im AdH können Sie folgender Übersicht entnehmen: In dieser Quote werden 30 % Studienplätze nach der Abiturnote (erreichte Punktzahl) vergeben. Daher ist die Auswahlgrenze nach dem Bundesland, in dem das Abitur erworben wurde, verschieden. Sie besteht aus zahlreichen Teilgebieten wie der pharmazeutischen Technologie oder der Pharmakologie, die … Pharmazie ist die beste Synthese und entspricht zudem meinem Interesse an Chemie und Biologie. Die Fachhochschule Kiel bietet eine stets wachsende Zahl an Studiengängen an. Nachrückverfahren, 7. Der angegebene Wert gibt an, bis zu welcher Durchschnittsnote oder Verfahrensnote oder Punktzahl die Auswahl möglich war (Stand: 1. : 0431/880-1114. So greifen sie nicht selten auf das Mittel Numerus clausus (NC) zurück. Alternativen zur Uni Kiel. NC-Medizin zum Wintersemester im Auswahlverfahren der Hochschulen (AdH) und Zusätzliche Eignungsquote (ZEQ, seit Wintersemester 2020/21) Die Punktzahl bezieht sich seit Wintersemester 2020/21 auf den jeweiligen Kriterienkatalog: Nicht verpassen: Anmeldung zum TMS und HAM-Nat bis zum 15. Wie muss man sich um einen Studienplatz bewerben? NC-Werte für ausländische Studienbewerber/innen mit ausländischen Zeugnissen (ohne den Deutschen gleichgestellte Personen) In zulassungsbeschränkten Studiengängen ist die Anzahl an Studienplätzen, die zur Verfügung stehen, festgelegt. Marie: Ja, Pharmazie ist zulassungsbeschränkt und läuft über Hochschulstart. Der angegebene Wert gibt an, bis zu welcher Durchschnittsnote oder Verfahrensnote oder Punktzahl die Auswahl möglich war (Stand: 1. Fehler im Auswahlverfahren der Hochschulen, Fristen und Formalien einer Hochschulstart-Bewerbung, Studienplatzklage im Studiengang Pharmazie, Quereinstieg Medizin-Vorklinik / Studienplatzklage. Die HZ University of Applied Sciences bietet den einzigartigen Studiengang Water Management an. Somit habt ihr die originalen Quellen. Dir gefällt diese Seite? NC nach Studiengang ab NC von 2,6 ohne Wartesemester beste Unis Jetzt NC für Pharmazie vergleichen. : 0800/8181555 (kostenfrei im Festnetz). In dieser Quote werden 10 % Studienplätze nach besonderen Qualifikationsgesichtspunkten vergeben. März 2018): Im Wintersemester 2017/18 musste man, um im Rahmen der Abiturbestenquote einen Studienplatz im Studiengang Pharmazie zu erhalten, als Abiturient aus den jeweiligen Bundesländern folgende Durchschnittsnote erreicht haben: Im Rahmen der Wartezeitquote liegt die erforderliche Wartezeit bei 2 Wartesemestern. Sommersemester … Telefon: +49 431 880-3718 Telefax: +49 431 880-1666 E-Mail: vlangner@uv.uni-kiel.de Viele Bewerber strömen in diese Studiengänge und nicht jeder weiß wirklich, was ihn dort erwartet und ob er für diesen Beruf wirklich geeignet ist. Neben der Hochschulzugangsberechtigung können folgende Qualifikationsgesichtspunkte berücksichtigt werden: Die Punktzahl des letzten Zulassungsangebotes der Hochschule in dieser Quote können Sie folgender Übersicht entnehmen: In dieser Quote werden 60 % Studienplätze nach der Abiturnote und mindestens einem schulnotenunabhängigen Kriterium vergeben. Die daraus resultierenden Landes-NC’s gelten dann nur für diejenigen Abiturienten/ innen, welche in diesem Bundesland ihre Hochschulzugangsberechtigung erworben haben. Bei gleicher Wartezeit benötigte man eine Abiturnote von mindestens 1,4 als nachrangiges Kriterium. NC Pharmazie - Numerus clausus Wintersemester 2020/21 und früher. Bei gleicher Wartezeit benötigte man eine Abiturnote von mindestens 1,4 als nachrangiges Kriterium. Yasmin Dabiri, 29, Pharmazie, Ph.D. Noch mehr Fragen und Antworten findest du in den FAQ. 1 : Covid-19-Impfstoff Comirnaty . und Prüfungen in der Pharmazie ... Präsenzveranstaltungen im WS 20/21 Gutenbergstr. Eine Einführung zur möglichen Studienplatzklage im Studiengang Pharmazie mit wichtigen Hinweisen zu deren Vorbereitung entnehmen Sie der entsprechenden Detailseite. Nachrückverfahren, 7. Jetzt informieren », Die richtige Studienwahl will gut überlegt sein, schließlich prägt sie mindestens die nächsten Jahre, wenn nicht das ganze Berufsleben. E-Mail: studienberatung@pharmazie.uni-kiel.de Sprechstunde: nach Vereinbarung. Bei gleicher Wartezeit benötigte man eine Abiturnote von mindestens 2,4 als nachrangiges Kriterium. Studienplatzklage in jeden NC-Studiengang. Hinweis zu den Studiengängen Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie Die NC-Werte der bundesweit zulassungsbeschränkten Studiengänge Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie sind in der Tabelle nicht abgebildet. Die Nationalversammlung billigte am Dienstag in erster Lesung einen entsprechenden Gesetzentwurf, über den nun der Senat beraten muss. Alle diese Hochschulen haben wir in einer Tabelle zusammengefasst. Der angegebene Wert gibt an, bis zu welcher Durchschnittsnote oder Verfahrensnote oder Punktzahl die Auswahl möglich war (Stand: 1. Mindestnoten hat die Freie Universität zurzeit nur für Pharmazie und Veterinärmedizin und nur in der Quote "Auswahlverfahren der Hochschulen" festgelegt; sie sind die Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Verfahren. Welche Studiengänge vergibt die Stiftung für Hochschulzulassung / ZVS? Sie können diese Auflistung mithilfe der Filter verfeinern. Kostenloses Konto und Kreditkarte. Je nachdem, in welchem Bereich du später arbeiten möchtest, solltest du dich für eine Variante entscheiden. Die nördlichste der deutschen Pharmazie-Unis ist die Uni Kiel, der Campus ist im Nordwesten der Stadt gelegen. März 2019): Im Wintersemester 2018/19 konnten in der Abiturbestenquote Bewerber aus den jeweiligen Bundesländern bis zu folgender Durchschnittsnote für Studienplätze im Studiengang Pharmazie ausgewählt werden: Wie im letzten Wintersemester lag im Rahmen der Wartezeitquote die erforderliche Wartezeit bei 2 Wartesemestern. : (030) 216 60 71Fax: (030) 219 649 07. Exakt 64,8 Prozent aller Studiengänge in der Hauptstadt sind zum Wintersemester 2018/19 mit einem Numerus Claususbelegt und damit zulassungsbeschränkt – das ist bundesweit der höchste Wert. Seiteninformationen ... Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Nachrückverfahren, 9. HAM-Nat - Hamburger Auswahlverfahren für medizinische Studiengänge, TMS (Greifswald: Pharmazietest Greifswald), TM (Greifswald: Pharmazietest Greifswald), 1,0 bei Abitur in: Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 1,1 bei Abitur in: Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern, 1,2 bei Abitur in: Bayern und Rheinland-Pfalz (1 Wartesemester zusätzlich erforderlich), 1,3 bei Abitur in: Baden-Württemberg (2 WS), Bremen (2 WS), Hessen (2 WS) und Nordrhein-Westfalen, 1,4 bei Abitur in: Berlin und Niedersachsen (2 WS), 1,5 bei Abitur in: Hamburg (4 WS) und Schleswig-Holstein, 1,3 bei Abitur in: Thüringen (zusätzlich 5 Wartesemester erforderlich), 1,5 bei Abitur in: Bremen (5 WS) und Hessen (1 WS), 1,6 bei Abitur in: Berlin (7 WS), Brandenburg (1 WS), Hamburg (1 WS), Mecklenburg-Vorpommern   (1 WS), Nordrhein-Westfalen (1 WS) und Schleswig-Holstein, 1,7 bei Abitur in: Baden-Württemberg (1 WS), Bayern (7 WS), Niedersachsen (1 WS) und Rheinland-Pfalz (3 WS), 1,8 bei Abitur in: Saarland (1 WS) und Sachsen (1 WS), 1,1 bei Abitur in: Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen, 1,2 bei Abitur in: Hessen (2 Wartesemester zusätzlich erforderlich), Mecklenburg-Vorpommern (14 WS), Saarland (2 WS) und Schleswig-Holstein, 1,3 bei Abitur in: Baden-Württemberg, Bayern (2 WS) und Rheinland-Pfalz (1 WS), 1,4 bei Abitur in: Berlin (2 WS) und Nordrhein-Westfalen, 1,5 bei Abitur in: Hamburg (2 WS) und Niedersachsen (2 WS), 1,2 bei Abitur in: Mecklenburg-Vorpommern (zusätzlich 3 Wartesemester erforderlich) und Thüringen (1 WS), 1,4 bei Abitur in: Berlin und Brandenburg (1 WS), 1,6 bei Abitur in: Nordrhein-Westfalen (1 WS) und Schleswig-Holstein (1 WS), 1,7 bei Abitur in: Bayern (1 WS), Hamburg (1 WS), Hessen (2 WS) und Rheinland-Pfalz (2 WS), 1,8 bei Abitur in: Niedersachsen (1 WS), Saarland (1 WS) und Sachsen-Anhal, 1,9 bei Abitur in: Baden-Württemberg (7 WS), 1,0 bei Abitur in: Mecklenburg-Vorpommern, 1,1 bei Abitur in: Brandenburg, Sachsen und Thüringen, 1,2 bei Abitur in: Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Saarland (2 Wartesemester zusätzlich erforderlich) und Sachsen-Anhalt (2 WS), 1,3 bei Abitur in: Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz (1 WS), 1,5 bei Abitur in: Berlin, Hamburg (2 WS) und Schleswig-Holstein (2 WS), 1,2 bei Abitur in: Saarland (zusätzlich 1 Wartesemester erforderlich), 1,4 bei Abitur in: Bayern, Brandenburg (1 WS), Hessen, Sachsen-Anhalt (3 WS), 1,5 bei Abitur in: Berlin (1 WS), Mecklenburg-Vorpommern (2 WS), 1,6 bei Abitur in: Nordrhein-Westfalen (1 WS), 1,7 bei Abitur in: Baden-Württemberg (2 WS), Niedersachsen (1 WS), Rheinland-Pfalz (1 WS), 1,8 bei Abitur in: Bremen (1 WS), Schleswig-Holstein (5 WS), 2,0 bei Abitur in: Hamburg (3 WS), Thüringen (1 WS), 1,1 bei Abitur in: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern und Thüringen, 1,2 bei Abitur in: Hessen, Rheinland-Pfalz (1 Wartesemester zusätzlich erforderlich), Saarland, Sachsen (2 WS) und Sachsen-Anhalt, 1,3 bei Abitur in: Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Bremen, Hamburg und Nordrhei-Westfalen, 1,1 bei Abitur in: Mecklenburg-Vorpommern, 1,3 bei Abitur in: Brandenburg (zusätzlich 1 Wartesemester erforderlich), 1,4 bei Abitur in: Saarland (1 Wartesemster) und Sachsen-Anhalt(5 Wartesemester), 1,5 bei Abitur in: Bayern, Berlin (1 WS) und Hessen, 1,6 bei Abitur in: Nordrhein-Westfalen (2 WS), Rheinland-Pfalz (2 WS) und Sachsen (1 WS), 1,7 bei Abitur in: Baden-Württemberg (1 WS), Niedersachsen (1 WS) und Thüringen (1 WS), 1,9 bei Abitur in: Schleswig-Holstein (1 WS), 1,1 bei Abitur in: Thüringen (zusätzlich 2 Wartesemester erforderlich), Mecklenburg-Vorpommern und Sachsen, 1,3 bei Abitur in: Hessen (2 WS), Bayern (1 WS), Baden-Württemberg, Berlin, Saarland und Sachsen-Anhalt, 1,4 bei Abitur in: Rheinland-Pfalz (1 WS), Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein, 1,5 bei Abitur in: Niedersachsen (2 WS) und Hamburg. Auf rund 60 Seiten berichtet STUDI-Info sowohl über das Bewerbungsverfahren für die medizinischen Fächer als auch über das Zulassungsverfahren für staatliche Universitäten und Fachhochschulen mit örtlichem NC, private Hochschulen und duale Studiengänge.PDF Download In der Abiturbestenquote werden 30 % Studienplätze nach der Abiturnote (erreichte Punktzahl) vergeben. Informieren Sie sich auch über die Fristen und Formalien einer Hochschulstart-Bewerbung. für Studienstart und Studienplatz-bewerbung. Pharmazie nc kiel Ausbildung und Berufsstart - VR-Bank Rendsbur . Informationen dazu findest du auch in unseren Literaturtipps.hier klicken », © NC-Werte.info 2010 – 2020. Oktober 2017): Im Sommersemester 2017 musste man, um im Rahmen der Abiturbestenquote einen Studienplatz im Studiengang Pharmazie zu erhalten, als Abiturient aus den jeweiligen Bundesländern folgende Durchschnittsnote erreicht haben: Im Rahmen der Wartezeitquote lag die erforderliche Wartezeit bei 5 Wartesemestern. Wenn du Pharmazie mit dem Abschluss Staatsexamen an der Uni Kiel studieren möchtest, kannst du dich nicht direkt bei der Universität bewerben. Stufe Hauptverfahren, 7. Oktober 2016): Im Sommersemester 2016 musste man, um im Rahmen der Abiturbestenquote einen Studienplatz im Studiengang Pharmazie zu erhalten, als Abiturient aus den jeweiligen Bundesländern folgende Durchschnittsnote erreicht haben: Im Rahmen der Wartezeitquote lag die erforderliche Wartezeit bei 5 Wartesemestern. Der angegebene Wert gibt an, bis zu welcher Durchschnittsnote oder Verfahrensnote oder Punktzahl die Auswahl möglich war (Stand: 1. Bitte beachten Sie, dass die Grenzwerte aus vergangenen Vergabeverfahren keine Rückschlüsse auf zukünftige Verfahren zulassen : (0341) 306 707-0Fax: (0341) 306 707-10, Zweigstelle Berlin:Kurfürstendamm 23410719 BerlinTel. Der angegebene Wert gibt an, bis zu welcher Durchschnittsnote oder Verfahrensnote oder Punktzahl die Auswahl möglich war (Stand: 1. Das ist eine Erkenntnis aus dem Numerus Clausus-Check 2018/19, den … Details des Vergabeverfahren lies bitte in NC, Tests und andere Kriterien: Alles zum Auswahlverfahren 2020/2021 bei Pharmazie nach. Qualifikationsgesichtspunkte können sein: Im Wintersemester 2019/20 konnten in der Abiturbestenquote Bewerber aus den jeweiligen Bundesländern bis zu folgender Durchschnittsnote für Studienplätze im Studiengang Pharmazie ausgewählt werden: Wie im letzten Wintersemester lag im Rahmen der Wartezeitquote die erforderliche Wartezeit bei 2 Wartesemestern. mehr. Alle Angaben ohne Gewähr. Falls du das Gefühl hast, dass eine deiner Fragen auf dieser Seite nicht beantwortet wurde: das ist bei der Komplexität des Themas normal! Zulassungsbeschränkte grundständige Studiengänge mit NC der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Dann freuen wir uns über deine positive Bewertung und eine Weiterempfehlung in einem sozialen Netzwerk deiner Wahl – und gern auch offline! Wie die zukünftigen NC ausfallen werden, kann niemand vorhersagen. Geschäftszimmer: Pharmazeutisches Institut Gutenbergstraße 76 24118 Kiel Tel. Als Zugangsvoraussetzung benötigst du hierfür die allgemeine Hochschulreife. Die Uni Kiel vergab im Auswahlverfahren für das 1. Bei gleicher Wartezeit benötigte man eine Abiturnote von mindestens 1,3 als nachrangiges Kriterium. 18.12.2020 In der Quote Auswahlverfahren der Hochschulen haben einige Hochschulen nach der Durchschnittsnote als Hauptkriterium ausgewählt, andere Hochschulen berücksichtigten mindestens ein weiteres Kriterium, wie Berufsausbildung, etc., welches zur Verbesserung der Durchschnittsnote führen konnte (in Klammern ggf. nachrangiges Kriterium). In der Quote Auswahlverfahren der Hochschulen haben einige Hochschulen nach der Durchschnittsnote als Hauptkriterium ausgewählt, andere Hochschulen berücksichtigten mindestens ein weiteres Kriterium, wie Berufsausbildung, etc., welches zur Verbesserung der Durchschnittsnote führen konnte (in Klammern ggf. Prof. Dr. Eric Beitz Raum C A 108 Tel. Wir bieten dir daher zwei Möglichkeiten an, deine Frage zu beantworten: zum einen haben wir eine ausführliche Rubrik mit häufig gestellten Fragen zu Themen wie Numerus Clausus, Wartesemestern oder Auswahlverfahren. Nachrückverfahren, 10. 2020 lag er bei ø 1,2 bei der Auswahl nach Abiturdurchschnittsnote. : 0431/880-1809 E-Mail: ebeitz@pharmazie.uni-kiel.de Sprechstunde: nach Vereinbarung. Veronika Langner. Tel. auch der Mikrobiologie), aber auch Physik. Zunächst werden nur die Abiturienten aus einem Bundesland miteinander verglichen. Berlin ist beliebt. Das Studium der Pharmazie kann auf unterschiedlichen Wegen bestritten werden. In der Quote Auswahlverfahren der Hochschulen haben einige Hochschulen nach der Durchschnittsnote als Hauptkriterium ausgewählt, andere Hochschulen berücksichtigten mindestens ein weiteres Kriterium, wie Berufsausbildung, etc., welches zur Verbesserung der Durchschnittsnote führen konnte (in Klammern ggf. Aufbau und Inhalt des Bachelor-Studiums Pharmazie. In der Quote Auswahlverfahren der Hochschulen haben einige Hochschulen nach der Durchschnittsnote als Hauptkriterium ausgewählt, andere Hochschulen berücksichtigten mindestens ein weiteres Kriterium, wie Berufsausbildung, etc., welches zur Verbesserung der Durchschnittsnote führen konnte (in Klammern ggf. Zunächst werden nur die Abiturienten aus einem Bundesland miteinander verglichen. Die folgenden Angaben basieren auf Zahlenwerten der Stiftung für Hochschulzulassung, die auf deren Website "www.hochschulstart.de" veröffentlicht wurden, sowie auf Zahlenwerten der Universitäten, die auf deren Websites veröffentlicht wurden. Denn die Vergabe der Studienplätze erfolg… Nachrückverfahren, 7. Ein anderer großer NC-Irrtum ist, dass sich die Note durch Bewerbungen oder Wartezeit verbessert. In der "Zusätzlichen Eignungsquote (ZEQ)" werden 10 % Studienplätze nach besonderen Qualifikationsgesichtspunkten vergeben. April 2017): Im Wintersemester 2016/17 musste man, um im Rahmen der Abiturbestenquote einen Studienplatz im Studiengang Pharmazie zu erhalten, als Abiturient aus den jeweiligen Bundesländern folgende Durchschnittsnote erreicht haben: Im Rahmen der Wartezeitquote liegt die erforderliche Wartezeit bei 3 Wartesemestern. o Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie: Bewerbungsschluss ist der 15. In der Quote Auswahlverfahren der Hochschulen haben einige Hochschulen nach der Durchschnittsnote als Hauptkriterium ausgewählt, andere Hochschulen berücksichtigten mindestens ein weiteres Kriterium, wie Berufsausbildung, etc., welches zur Verbesserung der Durchschnittsnote führen konnte (in Klammern ggf. ... Pharmazie und Zahnmedizin) Die Darstellung der Auswahlgrenzen nach der Abiturbesten- und der Wartezeitquote sowie der Auswahlgrenzen im Auswahlverfahren der Hochschulen finden Sie auf der Website der Stiftung für Hochschulzulassung. nachrangiges Kriterium). Die Auswahlgrenzen in der Abiturbestenquote geordnet nach Bundesländern finden Sie in dieser Übersicht: Auswahlgrenzen Abiturbestenquote WS 2020/21. Wir bieten Hochschulen verschiedene Werbemöglichkeiten - auch auf dieser Seite. Die bundesweit mit einem NC versehenen Studiengänge Medizin, Tiermedizin, Zahnmedizin oder Pharmazie oder auch Jura hingegen werden eher als Massenfächer bezeichnet. Hochschulstart hat neben den Informationen zur Bewerbung für Human-, Zahnmedizin und Pharmazie auch die Kriterien für ZEQ und AdH bereitgestellt. "NC" / Auswahlgrenzen. nach oben, Auswahlgrenzen wie Numerus Clausus & Wartesemester vieler Studiengänge (Jura, BWL, Biologie etc.). Universitäten und Hochschulen stehen oft vor dem Problem, hohe Zahlen an Studienbewerbern mit den begrenzten Kapazitäten in Einklang zu bringen. Neben physiologisch-anatomischen Problemstellungen hat Pharmazie sehr viel mit der naturwissenschaftlichen Analyse von Arzneimitteln zu tun. Stattdessen musst du deine Bewerbung an die Stiftung für Hochschulzulassung richten. Alle diese Hochschulen haben wir in einer Tabelle zusammengefasst. Pharmazie Studiengänge ohne NC: 35 Studiengänge im Überblick. Der angegebene Wert gibt an, bis zu welcher Durchschnittsnote oder Verfahrensnote oder Punktzahl die Auswahl möglich war (Stand: 2. Frankreich will den Numerus Clausus (NC) für Pharmazie, Medizin und Zahnmedizin abschaffen. Stufe Hauptverfahren, 24. Soweit vorhanden mit Grenznoten und Wartesemester vergangener Zulassungsverfahren. Hinweis zur Wartezeit: Die Wartezeit ist seit dem Sommersemester 2020 auf 7 Semester begrenzt ! Die Studienplätze im Studiengang Pharmazie (Abschluss: Staatsexamen) werden auch an anderen Hochschulen, unter anderem an der Uni München, der Uni Münster und der FU Berlin, von der Stiftung für Hochschulzulassung vergeben. Pharmazie StudiengängeWelchen NC brauche ich für Pharmazie? Für die Richtigkeit der Zahlen können wir keine Gewähr übernehmen. Die Studienplätze werden über hochschulstart.de vergeben. Hier haben zum Sommersemester 2015 80 Erstsemester ihr Pharmaziestudium begonnen. Bei gleicher Wartezeit benötigte man eine Abiturnote von mindestens 2,5 als nachrangiges Kriterium. Die freien Studienplätze im Studiengang Pharmazie (Abschluss Staatsexamen) wurden im Wintersemester 2010/2011 von der Stiftung für Hochschulzulassung / Hochschulstart vergeben.Die ermittelten Auswahlgrenzen beim Numerus Clausus und den Wartesemestern findest du daher auf den Seiten von hochschulstart.de. Zuletzt aktualisiert: Dezember, 2020. Bitte informieren Sie sich auf den Seiten der Stiftung für Hochschulzu-lassung (www.hochschulstart.de) über den jeweils aktuellen NC. nachrangiges Kriterium). Die folgende Übersicht listet alle unsere aktuellen Studiengänge auf. Der besondere Vorteil gegenüber anderen Websites: Wir haben direkt auf die NC-Infos der Universitäten und Fachhochschulen verlinkt! Uni-Studium einklagen / Lehramt / Soziale Arbeit / BWL etc. August 2020. o Alle Fächer ohne NC Begrenzung: Bewerbungsschluss ist der 20.08.2020. April 2016): Im Wintersemester 2015/16 musste man, um im Rahmen der Abiturbestenquote einen Studienplatz im Studiengang Pharmazie zu erhalten, als Abiturient aus den jeweiligen Bundesländern folgende Durchschnittsnote erreicht haben: Im Rahmen der Wartezeitquote liegt die erforderliche Wartezeit bei 2 Wartesemestern. Der angegebene Wert gibt an, bis zu welcher Durchschnittsnote oder Verfahrensnote oder Punktzahl die Auswahl möglich war (Stand: 1. Bedeutet konkret: In Berlin ist es für Abiturienten schwieriger als andernorts, ohne Verzögerung ins Wunschfach einzusteigen. Zudem wird dir gern zu allen Themen der Studienwahl im Forum geholfen. Bachelor Pharmazie (Fachrichtung) | Die Pharmazie beschäftigt sich mit der Entwicklung, Qualitätssicherung und der Herstellung von Medikamenten. Bei gleicher Wartezeit benötigte man eine Abiturnote von mindestens 1,6 als nachrangiges Kriterium. STUDI-Info - das Info-Magazin. Ich könnte mir gut vorstellen, in diesem Bereich in der Forschung tätig zu sein.